Hauptstraßenfest mit den Eddies in Berlin Schöneberg.
Einladung zur Freiluft-Kunstinstallation
Die Eddies kommen nach Schöneberg
Am 10. Mai ziehen die Eddiesin die Schöneberger Hauptstraße ein. Die bunten Figuren des Künstlers Ali Görmez sind Botschafter für eine bessere und friedvollere Welt.
Bereits in Görmez‘ frühen Werken spielen die Eddieseine entscheidende Rolle. Er kreierte sie als Symbol seiner Weltanschauung, die mit einer Friedensbotschaft verbunden ist.
„Die Eddies kommen aus einer anderen Welt. Sie haben nur ein Auge, müssen also fokussiert auf’s Wesentliche bleiben und ihre zierlichen Beine haben es manchmal schwer, schnell an ihr Ziel zu kommen. Um zu bestehen, brauchen sie einander und verkörpern so das Ideal der Zusammenarbeit über alle Grenzen und Schranken hinweg. Meine Eddies stehen für den Dialog unter den Menschen und zwischen den Kulturen und Generationen, gleichzeitig sind sie ein Sinnbild für Diversität und gegenseitige Wertschätzung.“
Die Figuren – ursprünglich bevölkerten sie die Leinwände des Frühwerks von Görmez – irrlichtern heute immer noch und immer wieder in dem Gesamt-Oeuvre des Künstlers und geben sich ein ums andere Mal ein Stelldichein. Das nächste also bei einer Freiluft-Kunstinstallation im pulsierenden Kiez der Hauptstraße.
Gesponsert von:
Stiftung Berliner Leben
Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Wann: 10. Mai 2019, ab 16 Uhr
Wo: Hauptstraße 7-8, 10827 Berlin Schöneberg
Mit: Bündnis90/Die Grünen
Schöneberg – das ist Urbanität, Lebendigkeit und Vielfalt. Die Hauptstraße ist eine wichtige Lebensader in Schöneberg. Hier gibt es viel Verkehr, aber auch viele Menschen, die sich für ein freundliches Lebensumfeld, für ein besseres Miteinander, für saubere Luft und gute Bedingungen für die Bewohner*innen im Kiez engagieren.
Mit Ihnen und Euch wollen wir die Eröffnung einer Kunstinstallation feiern: Auf dem Mittelstreifen zwischen den Hausnummern 7 und 8 werden Figuren aufgebaut, die der Schöneberger Künstler Ali Görmez zusammen mit Jugendlichen gestaltet hat. Die „Eddies“ stehen für eine Verständigung jenseits von Differenzen, Grenzen und Herkunft. Das passt zur Europa-Woche, die ja jedes Jahr rund um den 9. Mai in ganz Europa gefeiert wird!https://www.youtube.com/watch?v=ecKEZAhUUho&feature=emb_title
